Die Bildungsveranstaltung Anti-Stress-Coach BASIC ist gemäß § 10 Abs. 1 NBildUG bis zum 31.12.2023 als Bildungsurlaub anerkannt. VA-Nr. B21-106244-73 (Teil 1 - alle Termine) und VA-Nr. B21-106245-22 (Teil 2 - alle Termine). Hierzu müssen Sie mindestens 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung den Anerkennungsnachweis bei Ihrem Arbeitgeber vorlegen.
Anti-Stress-Coaching© – Mehr als nur Coaching...
"Du kannst nicht im Schreiben und Lesen unterrichten, wenn du es nicht selber kannst; viel weniger lehren, wie man recht leben soll, wenn du es nicht selber tust.“ (Mark Aurel, XI, 29)
Das Konzept
Das Anti-Stress-Coaching© -Konzept läßt sich am besten mit einem mehrdimensionalen Gebäude vergleichen: es stellt den Fußboden, die Decken und die Wände dar und gibt so den Rahmen für die unterschiedlichsten Inhalte und erschafft einen Raum, in dem diese wirken können.
Wie und mit welchem Werkzeug jeder einzelne Raum gefüllt ist, hängt von der Persönlichkeit, Kompetenz und Erfahrung jedes einzelnen Anti-Stress-Coaches© ab.
Im Rahmen der Ausbildung werden die Anti-Stress-Coaches© in verschiedene effektive und machtvolle Techniken aus unterschiedlichen fernöstlichen und westlichen Therapie-, Bewegungs- und Alltagskonzepten eingeweiht. Dadurch entsteht ein stabiles „Grundhandwerkszeugs-Set“ für jeden einzelnen Anti-Stress-Coach© .
Denn das Anti-Stress-Coaching© als solches stellt kein weiteres Werkzeug dar, sondern ist der Rahmen, der alle bisher vorhandenen und noch kommenden Werkzeuge in einen größeren, übergeordneteren Rahmen und Raum erhebt, in dem der Anti-Stress-Coach© sich und seine Erfahrungen, Werte und Kompetenzen völlig neu und doch bekannt und vertraut erfährt.
Durch die Ausbildung zum Anti-Stress-Coach© wird alles anders und doch bleibt alles gleich – denn es ändert sich die Art und Weise, wie man die Welt sieht: Zusammenhänge im menschlichen Dasein, Alltag und Bewegungsverhalten werden offensichtlich und diese Erkenntnisse ermöglichen somit ein anderes Bewußtsein in der Auswahl der Übungen und Maßnahmen; was wiederum zu ganz anderen Effekten führt.
Denn das Bewußtsein und die Absicht des Anti-Stress-Coaches© beeinflußt die mögliche Wirkung der Übung beim Klienten auf ganz erstaunliche Art und Weise.
Die Pflege der persönlichen Gesundheit unter Einbeziehung von Körper, Geist und Seele steht in vielen westlichen Gesundheitskonzepten als eines der Hauptziele an oberster Stelle.
Doch nur selten sind sich die Autoren und Anwender der meisten Konzepte der tatsächlichen Tragweite dieser drei Worte bewußt: denn wir sind nicht unser Körper und haben einen Geist und eine Seele. Sondern wir sind die Seele und haben einen Körper und einen Geist, der im günstigsten Fall die Entwicklung der Seele unterstützt und begleitet und im ungünstigsten Fall selbige ausbremst und auf Umwege leitet.
Streß, Schmerz und Krankheit sind „nur“ Hinweise darauf, daß das synergistische Zusammenspiel zwischen Seele, Geist und Körper aus der Balance gekommen ist. Und da viele Menschen es gut verstehen, ihre innere Stimme (= innere Weisheit) zu überhören, oder mit der Stimme des inneren Schweinehundes verwechseln, zieht der Körper die „Notbremse“ und versucht durch ein Zeichen (= Schmerz oder Dysfunktion an einer zur Lebens- und Lernthematik passenden Körperstelle) auf die Thematik aufmerksam zu machen.
Weder ist eine dauerhafte Gesundheit unerreichbar, noch ist aktuelle Krankheit ein Zeichen, etwas falsch gemacht zu haben. Beides ist nur eine logische Folge unseres Handelns. Beides gibt uns eine Rückmeldung, wie dicht wir an unserer inneren Wahrheit, und damit dem nächsten Reifungsschritt, sind oder nicht.
Viele Menschen wissen, was sie eigentlich tun oder lassen sollten, aber… irgendetwas scheint sie täglich davon abzuhalten. Das stimmt, allerdings ist dies keine fremde unbeeinflußbare Macht, sondern nur ihre eigene Trägheit!
Wissen wird zur Weisheit – und in unserem Fall zu Gesundheit – indem man es tut.
Das Besondere am Anti-Stress-Coaching©, was es auch von den meisten anderen Coaching-, Entspannungs-, Therapiekonzepten unterscheidet, ist nicht nur die tatsächliche Verknüpfung von Körper-Geist-Seele (sowohl in der Anamnese, als auch im weiterführenden Coaching), sondern die absolute Schwerpunktsetzung auf die praktische Umsetzung.
Es gibt kein Anti-Stress-Coaching© aus dem der Coaching-Partner ohne eine konkrete Praxisaufgabe gemäß den Prinzipien der ASC-Übungen nach Hause geht.
Denn nur die konkrete praktische Veränderung der alltäglichen Handlungen (Taten und Gedanken) kann zu einer Veränderung unseres momentanen gesundheitlichen Gleichgewichts führen, welches wir dann, getreu dem uns (noch) innewohnenden Wertesystem, als positiv oder negativ, unterstützend oder hemmend bewerten und bezeichnen können.
In der Ausbildung zum Anti-Stress-Coach lehren wir den konkreten Umgang mit sich selbst und mit anderen Menschen in einer neuen Dimension. Es ist egal, wieviel Vorerfahrung und Wissen Sie mitbringen, gemeinsam mit Ihnen finden und begleiten wir auch Ihren nächsten Reifungsschritt, durch den Sie sich, und somit auch die Welt, mit neuen Augen betrachten.
Wer denkt, er könne nichts mehr dazu lernen unterliegt der eigenen Täuschung.
Wir wagen uns an das Wesentliche unseres Daseins heran und verkaufen Ihnen keine beeindruckend titulierten Werkzeuge, die zwar von ihrer Grundidee her richtig sind, aber losgelöst von der Gesamtkompetenz von Körper, Geist & Seele des Coaches, oft nur zu leeren Hüllen einstmals machtvoller Werkzeuge degradieren.
Erfahren Sie an sich selbst die Macht und Freiheit des Anti-Stress-Coachings© und entdecken Sie neue Kräfte und Fahigkeiten bei sich und anderen. Diese helfen Ihnen nicht nur Ihre neuen Coaching-Werkzeuge sinnvoll anzuwenden, sondern verleihen Ihren bestehenden Werkzeugen eine neue Kraft und Macht, die Sie nie vermutet hätten.
„Nichts ist mehr so, wie vor der Ausbildung – ich betrachte meine Coaching-Partner, Manager und SportlerInnen mit ganz neuen Augen, die ich auch nicht mehr verschließen kann.“ (Zitat einer Teilnehmerin der Anti-Schmerz-Coach-Ausbildung)
Riesig sind die Unterschiede nicht (unbedingt), aber fein. Denn es sind die kleinen Dinge im Leben, die die größte Wirkung entfachen können – so daß es scheint, daß es eigentlich keine kleinen Dinge gibt.
Nicht der Hammer und Meißel des Bildhauers legen die Schönheit der Statue frei, sondern die Einheit von Körper, Geist & Seele dessen, der das Werkzeug führt.
Die Nord Akademie bildet als einziger Anbieter in Deutschland zum Anti-Stress-Coach© aus. Das Konzept kommt aus der Praxis für die Praxis und wurde von Roland Siebecke entwickelt.
Die Ausbildung befähigt den erfolgreichen Absolventen (Anti-Stress-Coach©), Menschen mit Streß, (chronischen) Schmerzen, Burn-Out, Migräne, Myofibralgie u.ä. Diagnosen ein überschaubares und effektives Spektrum an leicht umsetzbaren, praktischen Selbstheilungsmethoden näher zu bringen, und intensiv und erfolgreich zu coachen.
Der Umgang mit den o.g. Schmerzpatienten erfordert nicht nur ein hohes Maß an Fachwissen sondern auch an eigener Reife:
Die von uns ausgebildeten Anti-Stress-Coaches© erhalten zum einen Einblicke in Therapieformen der westlichen und besonders der fernöstlichen Heilmethoden, und zum anderen erfahren sie auch deren Wirkungen am eigenen Körper. Außerdem lernen sie, diese Methoden kompetent selbst zu vermitteln - eben der „Coach" eines Streß-/Schmerzpatienten zu werden.
"Der Patient ist sein eigener Therapeut - nur er ist in der Lage, sich zu heilen!". Der Coach unterstützt und begleitet ihn auf diesem häufig anstrengenden Weg.
Chronische Schmerzpatienten brauchen das fundierte Angebot aus mehreren Bereichen, anstatt einer Standardtherapie, die der Individualität des Menschen nicht gerecht werden kann.
Der Anti-Stress-Coach© zeigt diesen Menschen durch sein umfangreiches Wissen Möglichkeiten auf, wie sie sich aus ihrer Schmerzspirale befreien können. Denn nur darauf kommt es an: Hilfe zur Selbsthilfe!
Voraussetzungen: ein gesunder Menschenverstand und Einfühlungsvermögen, Vorbildung im medizinischen/therapeutischen/sportlichen Bereich hilfreich, aber nicht notwendig.
Inhalte der Ausbildung: theoretisches Grundwissen über verschiedene Beschwerdebilder, Schmerzsyndrome, Schmerzentstehung, unterschiedliche Therapieansätze aus westlicher und fernöstlicher Sicht in Kombination mit praktischer Anwendung, Atemübungen, Meditation, Mudras, Ki-Aktivierung, Druckpunkt-Massage, Lagerungs- und Entspannungstechniken.
Vermittelt werden vielfach erprobte effektive Techniken, die jede(r) ungeachtet der körperlichen Voraussetzungen erfolgreich ausführen kann, um somit täglich und eigenverantwortlich sein gesundheitliches Gleichgewicht positiv zu beeinflussen.
Personal Coaching: Herausarbeitung von persönlichen Stärken
Achtsamkeitstraining: Sind die Dinge schlecht oder mache ich sie nur dazu?
Praxisübungen: Umsetzbare und wirkungsvolle Praxisaufgaben aus der westlichen und fernöstlichen Therapie
Ziel der Ausbildung: Der Anti-Stress-Coach© ist nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in der Lage, selbständig Anti-Stress-Kurse durchzuführen, er kann mit Gruppen ebenso wie mit Einzelpersonen arbeiten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Ausbildung richtet sich sowohl an Menschen mit medizinischer/heilberuflicher Vorbildung (Arzt, Physiotherapeut, Psychotherapeut, Heilpraktiker, Heilpraktiker für Psychotherapie, Krankenschwester etc.), als auch Interessierte (grundsätzlich ab dem 25. Lebensjahr - Ausnahmeregelungen möglich).
Die Ausbildung zum Anti-Stress-Coach© kann in drei Stufen durchlaufen werden und umfaßt in Ihrer Gesamtheit 630 Ausbildungsstunden (à 45 min):
Anti-Stress-Coach BASIC (210 UE - davon 90 Stunden Ausbildung, 120 Stunden Heimarbeit)
Befähigt zum Einzel-, Paar-, Gruppencoaching von bis zu 5 Personen
Anti-Stress-Coach ADVANCED (210 UE - davon 90 Stunden Ausbildung, 120 Stunden Heimarbeit)
Befähigt zum Einzel,- Paar-, Gruppencoaching von bis zu 7 Personen
Anti-Stress-Coach MASTER (210 UE - davon 90 Stunden Ausbildung, 120 Stunden Heimarbeit)
Befähigt zum Einzel-, Paar-, Gruppencoaching von bis zu 10 Personen
Der Kurs wird in enger Zusammenarbeit mit dem „Therapie Zentrum Siebecke“ durchgeführt (www.tz-siebecke.de).