Die 2-jährige Ausbildung zum "Ganzheitlichen Gesundheitscoach für Prävention • Rehabilitation & Therapie" umfaßt einen hohen arbeitsfeldbezogenen Praxisanteil, sowie umfangreiche Einzelqualifikationen.

  • Anti-Schmerz-Coach BASIC
  • Anti-Stress-Coach BASIC
  • UPGRADE-Therapeut BASIC
  • Gesundheits- & Wellnessmasseur BASIC
  • UPGRADE-Meditationstechnik
  • Ganzheitlicher FASZIEN Coach
  • Betrieblicher Gesundheitscoach
  • Rücken Coach
  • Schulter Coach
  • Knie Coach
  • Hüft Coach
  • Orthopädie Coach
  • Meridian Taping
  • Gerätefitneß Trainer
  • Functional Trainer Medical
  • Personal Trainer MASTER
  • Entspannungs-Trainer
  • Cardio Trainer
  • Mobility Trainer
  • Energetischer Selbstschutz & Reinigung

 

Die Ausbildung zum Ganzheitlichen GESUNDHEITSCOACH für Prävention • Rehabilitation & Therapie besteht aus folgenden Inhalten, die in Präsenzphasen gelehrt werden, die auch verschiedene theoretische & praktische Prüfungen enthalten.

  • Anatomie & Physiologie
  • Energielehre
  • Trainingslehre / Trainingsmethodik / Trainingspädagogik / Trainingsprinzipien
  • Sportmethodik & -pädagogik
  • Therapiemethodik & -pädagogik
  • Therapietechniken
  • Gesundheitsmodelle und -prinzipien
  • Heilungsmechanismen und –verfahren
  • Materialkunde & Gerätekunde für Therapie &Training
  • Therapeutische Hilfsmittel
  • Ganzheitliche Rehabilitationskonzepte
  • Gesprächsführung
  • Motivationstechniken
  • Atemtechniken & Atemtherapie
  • Prinzipien der Schmerzentstehung
  • Achtsamkeit, Resilienz & Authentizität
  • Coaching-Strategien und –Prinzipien
  • Massage- & Behandlungstechniken
  • Umfangreiche praktische Übungen (Therapie & Training)
  • Krankheitsbilder & Therapiepläne
  • Entspannungstechniken
  • Energetischer Selbstschutz & Reinigung

Darüberhinaus werden die Inhalte in einem theoretischen und praktischen Selbststudium vertieft, welches durch Supervisionen und Behandlungs-/Trainingsprotokolle begleitet und unterstützt wird.

Die Präsenzphasen werden um jeweils eine eröffnende, begleitende und abschließende Präsenzphase ergänzt.

Darüberhinaus besteht die Möglichkeit während der 24 Monate Ausbildung monatlich 1 h Supervision zu nutzen und bestehende Fragen/Unklarheiten bei den Präsenzphasen zu klären.

Die Prüfungsleistungen finden zum Teil im Rahmen der Präsenzphasen statt und zum Teil als "Hausarbeit".

Die Ausbildung enthält außerdem verschiedene Einzelqualifikationen, die einen individuellen Aufbau und Integration in den Arbeitsmarkt bzw. Selbständigkeit erleichtern.

Mögliche Beschäftigungsbereiche sind u. a. Betriebe (Betriebliches Gesundheits Coaching/Management), Rehazentren, Gesundheitszentren, Physiopraxen, Fitneßstudios, Vereine, Schulen (z. B. BurnOut-Prophylaxe für Lehrer), Kurkliniken, Rehakliniken etc..

Die Kosten der Ausbildung belaufen sich auf 24 Monatsraten i. H. v. 592,- (brutto), sowie einer einmaligen Grundzahlung i. H. v. 2950,- (brutto) zum Beginn der Ausbildung.

Diese beinhalten alle oben aufgeführten Leistungen. Hinzu kommen Fahrtkosten, Unterbringung, Verpflegung vor Ort (Eigenleistung und –organisation).

Die beiden Ausbildungsjahre beginnen zum 01.01. des einen Jahres und enden zum 31.12. des darauf folgenden Jahres innerhalb derer die Ausbildungsinhalte in vorgegebener Reihenfolge zu absolvieren sind.
Es ist ine Einzelfällen aber auch ein Einstieg zu einem anderen Zeitpunkt möglich.

Solltest Du Interesse an dieser intensiven und umfangreichen Ausbildung haben, dann ruf uns doch einfach an oder schick uns eine Email, damit wir weitere Fragen, Details und Abläufe klären können.

04454 - 223 01 48
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen ausschließlich essenziell notwendige Cookies auf unserer Website. Sie sind für den Betrieb der Seite technisch erforderlich - sogenannte Sitzungs-/Sessions-Cookies. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.